Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung dieser Online Plattform:

  1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
    1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Online Plattform in-memoriam.online (nachfolgend „Plattform“), die von Manuel Michaelis (nachfolgend „Betreiber“ oder „wir“) betrieben wird.

1.2. Die Plattform wird derzeit im Beta-Modus betrieben. Das bedeutet, dass sich die Funktionsweise der Plattform noch ändern und erweitern kann, und dass die Plattform unter Umständen wieder gelöscht oder umbenannt werden kann.

  • Sollte eine Löschung der Plattform aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen unvermeidbar sein, können die Nutzer*innen ihren Blog als einzelne Internetseite vom Betreiber sichern lassen und selbstständig unter eigenem Namen und auf eigene Kosten weiterbetreiben.
  • Für die ersten 50 Nutzer*innen im Beta-Modus ist die Nutzung kostenfrei und bleibt dies auch, sollte zu einem späteren Zeitpunkt die Nutzung der Plattform kostenpflichtig werden. Ausgenommen hiervon sind Sonderleistungen, wie beispielsweise Online-Übertragungen oder die Nutzung von eigenen Foren.

1.3. Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Benutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

  1. Registrierung und Zugang zum Dienst 2.1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung als Benutzer voraus. Mit der Registrierung erklärt der Benutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.

2.2. Der Benutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

2.3. Der Benutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben.

  1. Inhalte und Verantwortlichkeiten 3.1. Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Inhalte, die er auf der Plattform veröffentlicht, einschließlich sämtlicher Texte, Bilder, Videos oder anderer Materialien („Inhalte“).

3.2. Der Benutzer verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere keine beleidigenden, diffamierenden oder rechtswidrigen Inhalte.

3.3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte zu löschen oder zu bearbeiten, die gegen diese AGB verstoßen oder anderweitig unangemessen sind.

  1. Datenschutz 4.1. Der Betreiber verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Sicherheit der auf der Plattform gespeicherten Daten zu gewährleisten.

4.2. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen des Betreibers gespeichert und verarbeitet werden.

  1. Haftungsausschluss 5.1. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf der Plattform veröffentlichten Inhalte.

5.2. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Betreibers.

  1. Änderungen der AGB 6.1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.

6.2. Änderungen der AGB werden dem Benutzer rechtzeitig bekannt gegeben und treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft.

  1. Sonstiges 7.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

7.2. Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht.

7.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Wasserburg am Inn.